Es geht um die Teilhabe von Kindern.
Arme und armutsgefährdete Kinder gibt es in allen Regionen Österreichs. Es gibt Kinderarmut in Familien mit einem oder zwei Elternteilen und in berufstätigen Familien. Sie alle leben mit und unter uns – auch wenn wir sie oft nicht sehen.
Kinder, die in Armut aufwachsen haben Nachteile im Rahmen der schulischen Bildung und beruflichen Ausbildung. Diese Kinder sind auch in den
familiären Beziehungen, in ihrer Freizeit und in den Interaktionen mit Gleichaltrigen in den jeweiligen sozialen Gruppen benachteiligt.
Initiative Max und Lara - Statement der Österreichischen Lotterien

Die Österreichischen Lotterien engagieren sich bereits seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren für Projekte von allgemeinem Interesse. Als österreichisches Unternehmen ist es für uns sehr wichtig, Projekte und Institutionen in Österreich zu unterstützen, die einen hohen Grad an Gemeinnützigkeit für die österreichische Bevölkerung haben. Wir haben eine große gesellschaftspolitische Verantwortung und nehmen diese natürlich sehr gerne wahr. Es gibt immer wieder Menschen, die sich in Notlagen befinden. Bei Notsituationen in Familien sind es dabei oft die Kinder, die besonders betroffen sind. Das Kinderförderprojekt MAX & LARA setzt genau hier an. Die Persönlichkeit junger Menschen durch gemeinsame Erlebnisse bei verschiedenen Veranstaltungen zu fördern und sie in ihrer Entwicklung und Identität zu stärken, unterstützen die Österreichischen Lotterien sehr gerne.